Investitionsrechnung

Methoden zur Bewertung von Investitionen.

12 ThemenStrukturiertes Lernen

Lernthemen

Grundlagen der Investition und Finanzierung

Hier erfährst du die Basics von Investition und Finanzierung.

Investitionsrechnung

Entdecke hier die Grundlagen der Investitionsrechnung!

Statische Investitionsrechnung

Hier lernst du die Grundlagen der statischen Investitionsrechnung!

Dynamische Investitionsrechnung

Alles Wichtige zur dynamischen Investitionsrechnung!

Zeitwert des Geldes

Was bedeutet der Zeitwert des Geldes? Finde es hier heraus!

Rentenrechnung

Rentenrechnung erklärt - erfahre hier die wichtigsten Grundlagen!

Kapitalmarkttheorie

Leerverkäufe, CAPM, Tobin-Separation: die Grundlagen des Kapitalmarkts und seiner Theorien!

Wertpapiergeschäft

Swap oder Termingeschäft? Lerne hier die Grundlagen des Wertpapierhandels!

Wertpapieranalyse

Die Wertpapieranalyse und die Anwendung des Dividend-Discount-Modells!

Finanzierung

Fremd- oder Eigenkapital? Diese Playlist macht Finanzierung einfach verständlich!

Außenfinanzierung

Neugierig auf Fremd- und Außenfinanzierung? Hier findest du alle Infos!

Innenfinanzierung

Innen- & Selbstfinanzierung einfach erklärt – inkl. Rückstellungen & Lohmann-Ruchti-Effekt!

Bereit für den Erfolg im Investitionsrechnung-Studium?

Starte noch heute mit unseren spezialisierten Investitionsrechnung-Lernkarten und verbessere deine Noten!

Jetzt starten

Unsere Fachgebiete

Entdecke unsere vielfältigen Wirtschaftsfächer und starte deine Lernreise

Grundbegriffe der Wirtschaft

Lerne die wichtigsten Grundbegriffe der Wirtschaft kennen

📚

Mikroökonomie

Grundlagen der Mikroökonomie, Angebot und Nachfrage, Marktgleichgewicht

📊

Makroökonomie

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Wirtschaftswachstum, Inflation

🌐

BWL Grundlagen

Betriebswirtschaftliche Grundkonzepte und Theorien

🏢

Externes Rechnungswesen

Alle wesentlichen Grundlagen des externen Rechnungswesens

🧾

Marketing

Hier erfährst du die grundlegenden Konzepte des Marketings.

📣